hwk-do.de/plw
Die Gesellen kommen aus den nächsten Städten und Landkreisen: Bönen, Dortmund, Ennepetal, Hagen, Soest, Unna, Velbert, Wermelskirchen.
Mit dem Hauptsieg auf Landesebene haben sich nun 15 Sieger aus dem Kammerbezirk Dortmund für den bundesweiten Wettbewerb qualifiziert. Ob sie überhaupt einen Sieg auf der Bundesbühne erringen, soll in den kommenden Wochen entschieden werden.
Handwerkskammer-Landessieger NRW 2022
Um im Wettbewerb teilnehmen zu können, muss die Abschlussprüfung mindestens mit der Note „gut“ abgelegt werden und der Geselle darf das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Vor wenigen Wochen einer der Besten jünger Handwerker aus den sieben NRW-Kammerbezirken haben sich in ihren jeweiligen Berufen gegeneinander beworben. Eine Jury bewertete sowohl das Gesellenstück als auch ein Arbeitsmuster. Die 71 Landessieger, davon 20 aus dem Kammerbezirk Dortmund, waren am Samstag, 29. Oktober 2022, in Münster für ihre schöne Leistung geehrt worden.
Die Landessieger des Deutschen Handwerkswettbewerbs 2022 stehen fest: Insgesamt 20 jüngere Frauen und Männer kommen aus dem Bezirk der Handwerkskammer (HWK) Dortmund. Zwei Mitwirkende schafften es auf den 3. Platz, drei auf den zweiten Platz und 15 von ihnen sicherten sich den begehrten ersten Platz.
NRW-Handwerk ehrt einen der besten jüngeren Handwerker Münsters
In ausgewählten Berufen haben die bundesweiten Sieger sogar die Möglichkeit, an den EuroSkills – der Europameisterschaft der Berufe – teilzunehmen.