Der Formassistent wird laufend um neue Dokumentationen erweitert – einige Erweiterungen der Fähigkeiten sind zusätzlich gewollt. Abschließend bestätigt Alfred Jansenberger: „Wir haben jederzeit ein offenes Ohr für Verbraucherstrategien und freuen uns über konstruktive Kritik.“
Durch Anklicken gelangen Sie auf die Plattform YouTube.com, auf deren Datenschutzabdeckung wir verweisen. Es steht Ihnen frei, die Hyperlinks/Einbettungen zur Veröffentlichung zu verwenden. Sie werden die zugehörigen Fotos im Anhang entdecken. Erklärvideo: Übersicht und Funktionen
Nach Teil 2 EnSimiMaV sind Bauherren seit dem 1. Oktober 2022 verpflichtet, ihre Heiztechnik zu optimieren. Die Dokumentation erfolgt durch den Fachbetrieb. Das digital ausfüllbare Muster der entsprechenden Schrift ist ab sofort online zur Bearbeitung im digitalen Schriftassistenten des Handelsverbandes SHK NRW erhältlich.
Natascha DaamsTelefon 0211 69065-74E-Mail [email protected]
Erklärvideo: Individuelle Benutzerverwaltung
Das Gerät ist unter forms-shk.de erhältlich âˆ' derzeit nur für Innungsmitglieder in NRW. events melden Sie sich einfach mit ihrem Partnerpasswort an und bestellen mit wenigen Klicks ihre Jahreslizenz für 60 Euro zzgl. MwSt. Die Rechnung kommt aufgehängt. Neben dem primären Login konnten 10 weitere Kunden angelegt werden, die zeitgleich und unabhängig voneinander an Initiativen arbeiten können.Alfred Jansenberger, NRW-Geschäftsführer Unternehmensverwaltung, sieht neben der einfachen Erreichbarkeit eine umweltfreundliche Weiterverarbeitung als gravierenden Vorteil auf stets aktuelle und rechtskonforme Varianten: „Die generierten PDF-Dokumente können dem Käufer in jeder Hinsicht sehr schnell übergeben und digital in der Unternehmensmappe gespeichert werden.“
[einbetten]https://www.youtube.com/watch?v=fcGSJCS-vYM[/einbetten]
Erklärvideo: Einfache Datenanbindung und PDF-Export
„Der digitale Schriftassistent erleichtert SHK-Profis die erforderliche behördliche Dokumentation ihrer Arbeit an technischen Methoden“, sagt Norbert Schmitz, Technischer Geschäftsführer in NRW. Er erklärt weiter: „Wir bewerben die Sorten in Druckschrift zusätzlich über unseren Arbeitsplatz, werden aber in Zukunft immer mehr darauf setzen, sie über den Formassistenten anzubieten.“ Derzeit sind 20 verbreitete Erklärungen, Bescheinigungen oder Protokolle zu ganz unterschiedlichen Themen zu finden – zusammen mit den Bescheinigungen nach § 62 BauO NRW 2018, der Unternehmererklärung nach § 96 Bauleistungsgesetz 2020 und zuletzt der Nachweis der Heizungsprüfung gemäß EnSimiMaV.