
Im Jahr 2021 wurde bei Bauarbeiten im Herzen der Metropole ein fast 100 Meter langes Stück der veralteten Stadtmauer freigelegt und archäologisch dokumentiert. Um das Relikt zu schützen, wurde der einzigartige Verlauf der nagelneuen Fernwärmeleitungen um einige Meter verlegt. Lediglich zwei kleine Mauerstücke waren nötig, um der Straße Platz zu machen. Die Schwierigkeit der ausgegrabenen Steine soll das Bewusstsein der vielen Dortmunder für die historische Vergangenheit der Stadt stärken.
Pressekontakt: Metropole Dortmund, Pressearbeitsplatz, Christian Schön, Telefon: 0231/ 50-25677, E-Mail: [email protected]
RuhrgebietKultur, Sonstiges
oft 2022/1558 (GaNe)11.02.2022
Dortmund (oft). Das Denkmalamt der Stadt schenkt den Dortmundern wieder einen kleinen Teil der mittelalterlichen Stadtmauer. Rund 2.000 Steine, die unter dem Wallring ausgegraben wurden, können Bürger am 6. November auf dem Hansemarkt gegen eine Spende zum Abzug nehmen.