» Die Arbeitslosigkeit in der Metropole Ruhr sinkt im Oktober kaum
Düsseldorf/Essen/Metropole Ruhr (normalerweise). 253.143 Menschen waren im Ruhrgebiet im Oktober arbeitslos gemeldet – 941 oder 0,4 Prozent weniger als im Vormonat. Im
Düsseldorf/Essen/Metropole Ruhr (normalerweise). 253.143 Menschen waren im Ruhrgebiet im Oktober arbeitslos gemeldet – 941 oder 0,4 Prozent weniger als im Vormonat. Im
Die Arbeitslosenquote ist kaum gesunken und liegt in der Metropole Ruhr derzeit bei 9,3 Prozent. Die höchsten Arbeitslosenquoten werden jedoch in den
RuhrgebietWirtschaftssystem, Politik, Soziales Informationen: https://www.it.nrw/atom/16834/direct Mit fast zwei Millionen Erwerbstätigen war 2021 die überwiegende Mehrheit der Erwerbstätigen in der Metropole Ruhr im
Der ADAC erkannte die A1 rund um Schwerte und Unna, die A2 zwischen Bottrop und Oberhausen, die A3 bei Oberhausen, die A31
Ungeachtet der angespannten Finanzlage durch die Unsicherheiten des Ukraine-Kampfes verharrte der Anstieg der Arbeitslosigkeit auf einem saisontypischen Niveau. Die saisonale Arbeitslosenquote ist
„Angesichts der zahlreichen offenen Ausbildungsstellen und des sich abzeichnenden Fachkräftemangels ist es wichtig, sich einen verlässlichen Überblick über den Stand der Dinge
Informationen: https://www.ihks-im-ruhrgebiet.de/ruhrwirtschaft-international Dortmund (oft). Die Metropole Ruhr ist ein beliebter Standort für weltweit tätige Unternehmen: Mehr als 31.000 internationale Firmen, Gewerbetreibende und
Der zweite Freizeitpark in Bottrop – Schloss Beck – läutet am 1. April das Vergnügen im Freien ein. Der kleine Haushaltspark ist
normalerweise 2023/426 (GaNe)29.03.2023 Essen, 29. März 2023, Lobbyarbeit beim Aufbau des Regionalverbandes Ruhr: Auftaktveranstaltung Klimafit Ruhr 2023, Klimafit Ruhr startet 2023 mit
oft 2023/417 (GaNe)28.03.2023 Seit rund 100 Jahren erstellt der RVR Luftbilder zur räumlichen Standortbestimmung. Dieser 12-monatige Flug wird bis Ende April laufen.